
Mein erstes Videospiel startete ich 1981 noch im Vorschulalter auf dem legendären Atari 2600, einem Geschenk meiner Eltern. Nur kurze Zeit später entdeckte ich den Heimcomputer aus dem Hause Commodore als Spieleplattform. Der C 64 war der richtige Einstieg in die Welt der Computerspiele und begleitete mich durch die Grundschuljahre bis hin zum ersten 286er PC und der allerersten PlayStation. Der Mix zwischen Konsole und PC prägte mein weiteres Leben als Gamer und bis heute spiele ich auf mehreren Plattformen nahezu alles. Aktuell spiele ich auf Playstation 5, Xbox Series X, Nintendo Switch und einem in die Jahre gekommenen Spiele-PC.
2009 gründeten Kristin, David, Freddie & ich den Videospiele-Blog Zockwork Orange und dort veröffentlichte ich über 100 Artikel. Außerdem lernte ich eine Menge netter Leute kennen. Im April 2016 habe ich das ZwO-Team verlassen und seitdem nur noch als Gastautor geschrieben. Früher™ habe ich hier auf rajue.de überwiegend Artikel gesammelt, die ich bereits auf anderen Websites veröffentlicht habe, damit ein paar meiner besseren Schriftproben an einem Ort zu finden sind. Da mir meine alten Artikel mittlerweile aber nicht mehr gefallen, habe ich sie mal runter genommen. Zukünftig soll hier irgendwas Neues entstehen. Na, Ihr wisst schon, sowas Neues halt. Ein paar Ideen habe ich schon.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass jemand Kontakt zu mir suchen möchte, über die Kontaktdaten aus dem Impressum bin ich tatsächlich zu erreichen. Und wer sich fragt, warum ich mich in meinem gesetzten Alter überhaupt noch mit Videospielen beschäftige, der klickt bitte hier entlang.
rajue